Alte Handwerkskunst
Senior Gottlieb Schittenhelm liegt die traditionelle Handwerks-
kunst des Schmiedemeisters, also die Fertigung von
kunstvoll geschwungenen Balkon- und Treppengeländern,
Gartentoren und kleinen Kunstobjekten schon immer
am Herzen.
Auch Bernd Schittenhelm hat das Handschmieden
noch gelernt und gehörte zum letzten Jahrgang der
eine Ausbildung mit der Berufsbezeichnung Schmied absolviert hat.
Junior Oliver (16) übt sich inzwischen ebenso
in
dieser alten Familientradition.
In der Werkstatt von Schittenhelm
Metallhandwerk ist eine
komplette Schmiede integriert.
Vater und Sohn sind Schmiede aus Leidenschaft und zeigen bei
verschiedenen Anlässen das Schmieden am Amboss.
Zu diesem Zweck wurde eigens eine transportable Schmiede
gebaut. Wenn es gilt, zu zeigen, wie zu alten Zeiten
geschmiedet wurde, scheuen die Schittenhelms keine Mühe.
Mit Freude zeigen sie, das Schmieden von Hufeisen,
Hopfeneisen und Nägeln. Auch Meißel, Kreuzpickel, Hydraulik-Hammer-Meißel und Straßennadeln werden hier noch
geschmiedet und nachgearbeitet.
Haben Sie einen individuellen Wunsch? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!